Cottage Garden
Cottage Garden – Harmonie englischer Gärten
Die englische Gartenkultur begeistert mit harmonischen und großzügigen Staudenrabatten. In Verbindung mit Mauern oder Gehölzen ergeben sich eindrucksvolle Gartenbilder. Cottage Garden stellt in zwei Farbharmonien ,Hot-Border’ und ,Cool-Border’ die Staudenklassiker der englischen “Border” vor. Mit den kräftigen Qualitäten im 2 l Topf entfaltet sich die Pflanzung bereits im 1. Jahr in voller Blütenpracht. Das hochwertige Etikett vermittelt vielfältige Informationen. Wer noch mehr erfahren möchte, kann mit einem QR-Code über das Internet weitere Informationen abrufen.
- Aktionsetiketten
- CD mit Bildern und Texten zur Aktion
- Spannband, wetterfest, 3,50 x 0,80 m
Das Sortiment 2014
Storchschnabel
Blütezeit: Juli-September
Höhe: 35 cm
Pflanzabstand: 45 cm
Ein dankbarer Dauerblüher mit hübschen Blüten, deren dunkle Adern besonders wirkungsvoll sind. Wertvoller Flächendecker für besondere Gartensituationen.
Storchschnabel
Blütezeit: Juni–September
Höhe: 40 cm
Pflanzabstand: 45 cm
Aus der großen Errfolgssorte ‘Rozanne’ ist diese Züchtung entstanden. Etwas heller in der Blüte und kompakter im Wuchs. Jedoch ein ebenso unermüdlicher Dauerblüher über Monate. Eine Staude von Blooms of Bressingham.
Schaf – Garbe
Blütezeit: Juni–August
Höhe: 70 cm
Pflanzabstand: 45 cm
Eine wüchsige Neuheit mit herrlichen, wirkungsvollen Blüten. Weitere Stärken: Zuverlässig, gesund, feste Stiele und anpassungsfähig.
Mannstreu
Blütezeit: Juni-August
Höhe: 50 cm
Pflanzabstand: 35 cm
In der Staudenrabatte und Vase sehr wirkungsvoll. Die Blüten sind beliebt in Trockensträußen. Gedeiht in normalen Gartenböden an nicht zu nassen Standorten.
Prachtkerze
Blütezeit: Juli–Oktober
Höhe: 60 cm
Pflanzabstand: 40 cm
Englandreisende kennen die verzaubernde Wirkung. Sie ist auch für Rosen ein harmonischer Begleiter. Versäumt sich an sonnigen Plätzen, ohne dabei lästig zu werden.
Prachtkerze
Blütezeit: Juli-September
Höhe: 75 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Gehört zu den hoch bewerteten Siegern der Staudensichtung, geeignet als Umrandung engl. Staudenrabatten. Rückschnitt nach der Blüte fördert den Nachflor.
Skabiose
Blütezeit: Mai–September
Höhe: 40 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Eine Sorte mit nicht enden wollenden Blütenregen. Ein Gewinn für sonnige Staudenrabatten. Nach kräftigem Rückschnitt geht das Blütenmeer von vorne los…
Funkie
Blütezeit: Juli–August
Höhe: 55 cm
Pflanzabstand: 50 cm
Funkien entwickeln sich von Jahr zu Jahr prachtvoller. Diese Sorte benötigt etwas Zeit und zählt dann zu den Glanzpunkten englischer Gärten.
Glockenblume
Blütezeit: Juni–September
Höhe: 35 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Der Name ist Programm! In der Tat ein blauer Wasserfall, der sich besonders für Plätze empfiehlt, wo sich die Pflanzen z. B. über Tröge lehnen.
Margerite
Blütezeit: Juli-August
Höhe: 50 cm
Pflanzabstand: 40 cm
Mit einer besonderen Blütenfarbe und -form beeindruckt diese Neuheit. Wirkungsvolle Staude in der sonnigen Rabatte an nicht zu nassen Standorten.
Storchschnabel
Blütezeit: Juni-September
Höhe: 40 cm
Pflanzabstand: 40 cm
Schon im Frühsommer erscheinen wunderschöne Blüten – wahrhafte Kunstwerke der Natur. Für kleinere Gartensituationen und Tröge geeignet.
Herbst – Anemone
Blütezeit: August-Oktober
Höhe: 45 cm
Pflanzabstand: 40 cm
Diese neue Selektion überzeugt mit einer großen Blütenfülle im Spätsommer, die bis tief in den Herbst wirkungsvoll erhalten bleibt. Leichter Laubschutz im Winter ist ratsam.
Edel – Raute
Blütezeit: Juli-September
Höhe: 80 cm
Pflanzabstand: 60 cm
Das silberne Laub dieser wüchsigen Staude fügt sich harmonisch in jede Rabatte ein. Zu kräftige Pflanzen können mit der Schere jederzeit gestutzt werden
Glockenblume
Blütezeit: Juni-August
Höhe: 40 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Mit einer ungewöhnlichen Farbe überrascht diese Neuheit des Staudenklassikers. Abgeblühte Pflanzen bauen sich nach einem kräftigen Rückschnitt schnell wieder auf.
Sonnenhut
Blütezeit: Juli-September
Höhe: 60 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Diese Neuheit überzeugt mit einem reichen Flor und attraktivem Blütenaufbau. Ein Gartenstar ohne Allüren, der sich in jede Staudenpflanzung harmonisch einfügt.
Storchschnabel
Blütezeit: Juli bis Oktober
Höhe: 35 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Diese wüchsige Sorte hat die Fähigkeit, Lücken in der Staudenpflanzung rasch auszufüllen. Dabei werden selbst halbschattige, trockenere Plätze gerne angenommen.
Taglilie
Blütezeit: Juni bis August
Höhe: 50 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Diese Neuheit überzeugt mit einer langen Blütezeit und einer Vielzahl farbenfroher Blüten. Eine anspruchslose Pflanze für sonnige Plätze.
Lavendel
Blütezeit: Juni bis Juli
Höhe: 50 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Diese Lavendelsorte ist noch ein Insidertipp, wird jedoch aufgrund ihrer kräftigen Blütenfarbe und dem kompakten Wuchs schon bald stark an Bedeutung gewinnen.
Salbei
Blütezeit: Juli-August
Höhe: 50 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Diese noch wenig bekannte Sorte kann sich je nach Standort versamen. Wer dieses nicht mag, schneidet die Pflanzen nach der Blüte zurück und wird mit einem zweiten Flor belohnt.
Leimkraut
Blütezeit: April bis Mai
Höhe: 30 cm
Pflanzabstand: 40 cm
Zur Blütezeit im Frühjahr ist kein grünes Laubblatt mehr erkennbar. Diese kompakt wachsende Neuheit überzeugt für Wochen mit einem intensiven Farbfeuerwerk.
Zwerg-Verbene
Blütezeit: Mai bis Oktober
Höhe: 60 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Die Verbene ist dank ihrer langen Blütezeit ein Stammgast in vielen Rabatten. Jetzt überrascht uns diese Zwergform, die sich für kleinere Flächen empfiehlt. Winterschutz ist ratsam.